|
09.09.2019 Erhobenen Hauptes augeschiedenMittwochabend, Flutlicht, Derby, Pokal, Hartplatz: Es gibt wohl kaum bessere Voraussetzungen an ein Fußballspiel und so war die Vorfreude des TVW groß auf das Derby in der zweiten Runde des Kreispokals gegen die SG Nassau Diedenbergen. Gleich in der vierten Minute hatte der TVW die erste Riesenchance zur Führung. Nach einem langen Ball war Mateusz Wloszynski frei vor dem Tor, scheiterte jedoch an einer Parade des gegnerischen Keepers. Auch sonst gelang es den Wallauern, den hochkarätig besetzten Gegner weitestgehend in Schach zu halten. Körperlich ging man engagiert und aggressiv zu Werke, verschaffte sich durch Freistöße oder Klärungsaktionen immer wieder “Verschnaufpausen” und verteidigte die Angriffe oder Ecken konsequent weg. Die SGN suchte oft den spielerischen Ansatz um hinten raus zu spielen, was auf dem Hartplatz nicht immer klappte: Wenn aber mal das Mittelfeld überbrückt wurde, hatte die SGN durchaus gute Möglichkeiten, spielte aber die Überzahlsituationen teilweise fahrig aus. Die beste Chance vergab Darko Milicic, der freistehend einen Schuss verzog (10.). In der 35. Minute wurde es dafür wieder vor dem Diedenbergener Kasten brenzlig, doch Wloszynski kam nach einem langen Ball einen Schritt zu spät, um den Ball noch zu erreichen. Mit dem Halbzeitpfiff entstand dann die ärgerliche Führung für Nassau: Miliic führte einen Freistoß zentral vor dem Tor aus. Der Ball eierte durch den Sechzehner und Justus Kayser hielt seine Schuhspitze rein – 0:1. Ein weiteres Tor von Milicic kurz darauf wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. TVW wird mit dem Ausgleich belohnt In der 50. Minute hatte Milicic die Chance, die Führung weiter auszubauen, doch nach einer Hereingabe von links zielte er aus Nahdistanz drüber. In den folgenden zehn Minuten war plötzlich Wallau am Drücker: Zunächst forderte ein sehenswerter Schlenzer von Anil Can Akca dem Diedenbergener Keeper Alibasic alles ab. Eine Minute später donnerte Maurice Jung einen Freistoß aus 30 Metern an die Latte. In der 61. Minute war es dann soweit: Einen erneuten langen Ball wollte der SG-Keeper klären, köpfte jedoch den Ball in die Füße von Marvin Fischer. Dieser behauptete den Ball kurz und jagte es dann aus 30 Metern ins verwaiste Diedenbergener Tor – 1:1! Seitfallzieher zum 2:1 Leider ließen danach Kraft und Konzentration auf Wallauer Seite etwas nach, das führte zum erneuten 2:1 der Gäste. Ein schnell ausgeführter Freistoß landete beim eingewechselten Timo Grünewald. Dieser war frei durch, scheiterte aber an eine Glanzparade von Wallaus Keeper Christian Parth. Doch noch war die Situation nicht vorbei: Der Ball wurde von links erneut geflankt und Grünewald nutzte seine Freiheiten im 16er aus: Mit einem Seitfallzieher katapultierte er den Ball ins Netz, ein – leider – sehenswerter Treffer (71.). In der Folge verhinderte der an diesem Abend sehr stark haltende Christian Parth weitere Treffer der Gäste. Das Spiel blieb offen, bis der Schiedsrichter einen sehr zweifelhaften Elfer für Diedenbergen gab – Milicic ließ sich im Strafraum in Joshua Lenwell fallen und beide fielen um. Jedenfalls verwandelte Milicic den Strafstoß und machte somit alles klar. Am Ende sah Marvin Fischer noch Gelb-Rot. Wallau gab sich niemals auf und versuchte auch nach dem Zwei-Tore-Rückstand noch alles. Marvin Fischer hatte das 2:3 auf dem Fuß, sah aber stattdessen Gelb-Rot für eine Schwalbe im Strafraum. Alles in allem hat sich der TVW mehr als achtbar aus der Affäre gezogen gegen einen Gegner, der zwei Ligen über uns zu einem der vermeintlichen “Top-Teams” gehört. Das sollte Aufrieb für die kommenden Aufgaben in der KLB geben – am Wochenende wartet der SV Fischbach. Es spielten: Parth – Lenwell, Imlau, Banert, Riese – Jung, Akca – Just, Art. Folgmann, M. Fischer – Wloszynski. |