19.12.2011

E2 - So sehen Sieger aus!

Am zweiten Spieltag der MTK-Hallenrunde ging es für die E2-Mannschaft des TV Wallau nach Kelsterbach wo im ersten Spiel des Tages ein bekannt starker Gegner auf die TVW-Kids
Wartete Viktoria Kelsterbach. Das Spiel wurde allen Erwartungen gerecht, beide Mannschaften schenkten sich nichts und es wurde schnell und auf technisch hohem Niveau gespielt. Der TVW mit Leon Weck im Tor, Marvin Haas im Angriff und seinen drei spielstarken Mädchen Chiara Magliari, Sara Kreutzfeldt und Julie Besserdich machte über weite Strecken das Spiel. Kombinationsstark spielte man sich Chance auf Chance heraus. Das es am Ende 0:0 stand hatte die Viktoria ihrem starken Torhüter und dem Torpfosten zu verdanken. In den 4 Spielen des Turniers trafen die Wallauer Kinder 10x Aluminium, unglaubliche Quote. Die Kelsterbacher Tormöglichkeiten entschärfte Leon im Wallauer Tor sicher und besonders Sara war im zentralen Defensivbereich des TVW eine Bank. Im nächsten Match ging es gegen BSC Schwalbach. Sara und Marvin tauschten nun die Positionen. Die TVW-Kids dominierten das Spiel klar und auch hier erspielte man sich
zahlreiche Möglichkeiten. Wieder einmal war es Julie die ihr Team in Führung schoss.
Nun war auch Felix Bauer auf dem Feld und zwei seiner Distanzschüsse verfehlten das BSC Tor nur um Millimeter. Leider konnte die Mannschaft nichts für ihr Torverhältnis tun, es blieb beim 1:0. Allerdings würde das Torverhältnis am Ende noch eine entscheidende Rolle spielen.
Im dritten Spiel gegen den SV 09 Hofheim ging es nun schon fast um den Turniersieg da sich
die Hofheimer Kinder mit einem Sieg gegen Kelsterbach in eine sehr gute Ausgangsposition gebracht hatten. Ein offenes Spiel in dem sich der TV Wallau wieder 100 %  Tormöglichkeiten erspielte und wiederum knallte die Kugel ein ums andere mal gegen Pfosten und Latte. Die Wallauer Trainer am Spielfeldrand waren der Verzweifelung nah und dann kam es noch dicker. Eine unglückliche Abwehraktion im Wallauer Strafraum brachte den SV 09 in Führung. Jetzt musste mit aller Gewalt ein Tor her und wenn es um gewaltige Schüsse geht schlägt dann immer die Stunde von Marvin Haas. Die Bälle die das Tor verfehlen lassen meist die Hallenkonstruktion erzittern aber wenn er trifft dann … Nun in diesem Fall hatte der Hofheimer Torwart den Ball noch, aber er fiel mit der Kugel hinter die Torlinie. Julian Hammer kam nun auch zum Einsatz aber alle Angriffsbemühungen wurden nicht mehr mit Erfolg gekrönt. Das Unentschieden ließ aber noch auf den möglichen Turniersieg hoffen.
In der letzten Begegnung des Turniers standen sich nun der TV Wallau und SFD Schwanheim gegenüber. Schwanheim hätte mit einem Sieg gegen den TVW auch noch die Chance auf Platz 1. Der TVW musste siegen um mit SV 09 Hofheim gleichzuziehen, entscheidend dann das Torverhältnis.  Entsprechend engagiert gingen die Wallauer Kids in die Partie und von Beginn an dominierte man den Gegner und schnürte ihn in der eigenen Hälfte ein. Allerdings gab es immer wieder Konter der spielstarken Schwanheimer Mannschaft aber Sara verteidigte
auch in diesem Spiel souverän und Leon mit nur einem Gegentor im gesamten Turnier spielte
fehlerfrei. Sara brachte ihre Mannschaft dann mit einem wunderschönen Distanzschuss mit 1:0 in Front. Im Wallauer Fanblock hatte man nun alle Ergebnisse zusammengetragen und rechnete fieberhaft. Dann die Information an die Trainer, es darf kein Gegentor fallen und der TVW muss noch ein Tor schießen, dann wäre man Turniersieger. 

e2_2011_12

Die Wallauer Trainer riefen nun Julie an die Seitenlinie : * Ein Tor ….ihr braucht noch ein Tor*.  Julie informierte ihre Mitspieler/innen und nun ging er ab, der TVW-Express.
Die Uhr lief gegen die Wallauer Kinder . Eine Chance nach der anderen , wieder der Pfosten, wieder hatte der SFD-Schlussmann die Finger noch am Ball. Dann 2Min.23Sek. vor Schluss Eckball für den TV Wallau. Wie immer führte Julie aus, der Ball kam zu Marvin, Marvin intelligent zurück zu Julie, die nun punktgenau auflegte und Marvin hämmerte den Ball unhaltbar zum 2:0 in die Maschen. Großer Jubel auf dem Feld und im Wallauer Block. Aber die Trainer mahnten zu ruhigem und konzentriertem Spiel, noch war die Partie nicht vorbei und ein Schwanheimer Tor könnte den Traum noch platzen lassen. Nun kam Felix wieder in das Spiel und rückte zu Sara in die Abwehr, Sicherheit war nun gefragt. Aber der TV Wallau ließ nun nichts mehr anbrennen, die Uhr tickte runter und jubelnd ging die Mannschaft des TV Wallau 1861 als Turniersieger vom Feld. Ungeschlagen , mit nur einem Gegentor und einer spielerischen Glanzleistung absolut hochverdient. Ein Extralob von Trainer und Mannschaft danach an Felix und Julien, die im Turnier weniger Einsatzzeiten hatten aber ob der oft brisanten, engen Spielstände wechselte das Wallauer Trainergespann Achim Besserdich/ Kay Michael Weck so wenig wie möglich um den Faden im Spiel nicht abreißen zu lassen. Den grandiosen Sieg feierte man dann anschließend auf dem Wallauer Weihnachtsmarkt. Mit nun mehr einem Turniersieg und einem zweiten Platz steht man im Ranking unter den TOP 10- Mannschaften, die nach vier Spieltagen dann den Kreismeister ausspielen.
Für den TV Wallau spielten an diesem Tag: Leon Weck, Felix Bauer, Julien Hammer, Marvin Haas, Chiara Magliari, Julie Besserdich und Sara Kretzfeldt.