12.07.2020
Die Neuen beim TV Wallau - Teil 1: Tobias Göttner
Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie hat die Saison für den TV Wallau ordentlich auf den Kopf gestellt. Lahmgelegt ist der Betrieb rund um den TVW jedoch nicht. Viel mehr wappnet sich der Verein für die kommende Saison, deren offizieller Start immer noch nicht feststeht. Den Anfang machen wir mit der Vorstellung des Trainers. Nach der Demission von Andreas Tittler, der mittlerweile beim SV Kostheim 12 aktiv ist, wurden die sportlichen Verantwortlichen um den sportlichen Leiter Stefan Weber und 2. Vorsitzender Manuel Kamm bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger recht schnell fündig. Tobias Göttner wird künftig beim TVW an der Seitenlinie stehen.
“Mit ihm haben wir die ideale Lösung gefunden: Er hat Erfahrung, kennt außerdem den Verein und die Liga bestens”, ist Wallaus 2. Vorsitzender Manuel Kamm glücklich über den neuen Trainer. Der 46-jährige Göttner war als Spieler schon für Wallau aktiv, spielte in der Saison 1999/2000 und 2000/2001 für die Aktiven. Dabei feierte er unter anderem die “Millennium-Meisterschaft”. Ansonsten verbrachte Göttner seine Karriere als Spieler und Trainer größtenteils beim Wallauer Rivalen in Diedenbergen, stand am Galgenkippel bei der ersten Mannschaft, der Reserve und der A-Jugend an der Seitenlinie. Nach zwei Jahren Sabbatical freut sich Göttner auf seine neue Aufgabe. Während der letzten Jahre war er bereits immer wieder ein – gern gesehener – Zuschauer bei den Heimspielen des TVW gewesen. Ende Februar unterzog er sich einem operativen Eingriff am Knie, möchte nun trotz Corona-Unterbrechung voll durchstarten: “Die Auszeit hat mir gutgetan. Beim TV Wallau passt es, da ich viele Leute noch aus meiner aktiven Zeit in Wallau kenne und auch den ein oder anderen Spieler schon in der Jugend trainiert habe.”
Göttner hat übrigens auch einen neuen Co-Trainer mitgebracht. Auch einige Spieler laufen künftig für den TVW auf. Diese Personalien stellen wir euch im Laufe der nächten Tage und Wochen vor.