27.05.2019

Deutlicher Sieg im Spitzenspiel

m letzten Heimspiel der Saison stand für den TV Wallau noch einmal ein echtes Spitzenspiel an. Es ging gegen den Tabellenzweiten CREU Höchst, der mit einem Sieg und gleichzeitigem Patzer der TuS Hornau II sogar noch Richtung Meisterschaft Chancen hatte. Doch daraus wurde nichts, weil zum einen Hornau II im Parallelspiel 5:1 gegen Unterliederbach II gewann. Und weil der TV Wallau mit einer kollektiv bärenstarken Leistung einen verdienten 5:1-Erfolg einfuhr.

Temporeich und intensiv

Über weite Strecken war es eine temporeiche und intensiv geführte Begegnung, die das Prädikat “Spitzenspiel” in der B-Liga durchaus verdiente. Höchst war die ballsicherere Mannschaft, doch Wallau hielt mit viel Herz dagegen und warf sich in jeden Ball. Nach knapp zehn Minuten erzielte Artur Folgmann die Führung für die Gastgeber: Nils Körner hatte den Ball am Sechzehner quergelegt. Das eigentlich eher unglückliche Anspiel verwertete Folgmann jedoch mit einem strammen Schuss ins lange Eck. Anschließend erarbeitete sich CREU Feldvorteile und kam dank ihrer starken Einzelspieler immer wieder zu guten Chancen. Einen Freistoß aus dem Halbfeld, der an Freund und Feind vorbei durch den Sechzehner geisterte, verwertete Erhan Yilmaz am langen Pfosten zum Ausgleich. Zu mehr Treffern der Spanier reichte es nicht, da sowohl Marcel Diaz Aptiev als auch Eduardas Chrykinas frei vor Keeper Benjamin Wagner, der mit zwei absoluten Glanzparaden das Unentschieden festhielt, vergaben. Auf Wallauer Seite ließen Petru Brad und Folgmann gute Gelegenheiten aus.

Wronski überlegt zum 2:1

Auch in der zweiten Halbzeit hatte Wallau zunächst den besseren Start. Die gefährlichen Angriffe der Höchster wurden durch beherzte Zweikampfführung entschärft und gleichzeitig schnelle Gegenstöße eingeleitet. Hier boten sich immer wieder Freiräume, da CREU im Umschaltspiel nach hinten Defizite offenbarte. Nach circa einer Stunde war es dann soweit: Petru Brad setzte mit einem Diagonalball Ireneusz Wronski in Szene. Der Kapitän konnte sich in aller Ruhe die Ecke aussuchen und traf zum 2:1. In der 70. Minute hatte CREU durch Marcel Diaz Aptiev erneut eine gute Chance zum Ausgleich, doch wieder blieb im Eins-gegen-Eins der heute bärenstarke Benjamin Wagner der Sieger.

3:1 als Genickbruch

Als dann in der 76. Minute das 3:1 fiel, gab sich CREU geschlagen. Ein klasse ausgespielter Konter landete nach schöner Flanke von René Wenning bei Maurice Jung: Der frisch verheiratete Mittelfeldspieler traf mit einem sehenswerten Schuss zur Vorentscheidung. Nur wenig später lenkte ein Höchster Spieler einen langen Ball von Joshua Lenwell an seinem verdutzten Keeper vorbei ins eigene Netz (78.). Wallau hatte noch nicht genug: Ein langer Ball von Patrick Banert landete bei Benjamin Maiworm. Der Joker traf zum 5:1-Endstand per Drehschuss.

Das Spiel heute war das Gegenbeispiel zum pomadigen und ineffizienten Auftritt vom Sonntag gegen Schwanheim. Wallau bewies, dass es auch zum Saisonende immer noch Vollgas gibt und zeigte eine der besten Saisonleistunger vor ansprechender Kulisse (70 Zuschauer). Gleichzeitig steht durch den Sieg nun auch die TuS Hornau II als Meister fest. Wir gratulieren Hornau zum verdienten Titelgewinn und wünschen CREU viel Erfolg in der Aufstiegsrelegation zur Kreisliga A. Der letzte Spieltag findet am kommenden Sonntag, den 26. Mai, statt. Dann gastiert Wallau beim abstiegsbedrohten SV Kriftel II.

Es spielten: Wagner – Lenwell, Banert, Imlau – M. Jung, D. Schneider, M. Fischer, Brad – Art. Folgmann – Körner, Wronski.

Eingewechselt: Wenning, Maiworm, Just.