![]() |
23.11.2015 Deutliche Niederlagen für die Wallauer FußballerBSC Schwalbach - TV Wallau 4 : 2Nach einer sehr guten Torchance in der Anfangsphase der Partie des TV Wallau beim BSC Schwalbach durch Dennis Kaiser, der von Nils Körner über die linke Seite auf die Reise geschickt wurde (1.) und im Alleingang an Schwalbachs Torhüter Rene Keller scheiterte, kam auf Wallauer Seite kaum noch Konstruktives zustande. Die Gastgeber bestimmten klar das Spielgeschehen, waren immer schneller am Ball und ließen dem Gegner kaum die Chance, ins Spielgeschehen eingreifen zu können. Zudem wackelte die Wallauer Abwehr ungewöhnlich oft, so dass der Gegner leichtes Spiel hatte. Der Schwalbacher Fabian Henrich eröffnete den Torreigen, nachdem er mehrere Gegenspieler hinter sich ließ (7.) und sein Mannschaftskollege Florian Bernard traf per Kopfball nach einem Eckball von links (20.) ungehindert zum 2 : 0. Durch unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung luden die Gäste aus Wallau den Gegner praktisch zum Tore schießen ein. So eine Situation nutzte dann Timo Gremme (24.) zum dritten Schwalbacher Treffer, der aus ca. 17 Metern Tormann Wronski keine Chance ließ. Trainer Feix versuchte dann durch die Einwechslung von Mike Zimmer für Werner Ronde (33.) etwas mehr Stabilität in die Wallauer Abwehr zu bringen, ein Pfostentreffer von Henrich (43.) konnte aber auch nicht verhindert werden. Erst nach der Pause wachte der TVW auf, erkämpfte sich öfter den Ball und spielte zügig nach vorne. Leider scheiterte Andreas Hoffmann (47.) allein stehend an Torhüter Keller. Trotzdem fiel kurz danach der Anschlusstreffer durch Dennis Kaiser (50.) , der an Torhüter Keller vorbei allein aufs leere Tor laufen konnte. Da sich die nächsten 20 Minuten nichts Nennenswertes ereignete, reagierte Trainer Feix und brachte mit Nassir Bendadda für Fabian Koch und Manuel Kamm für Julian Störmer (72.) zwei neue Offensivkräfte. Beim ersten Ballkontakt beförderte dann Kamm den Ball Richtung Tor (73.), die Meinungen, ob der Ball die Torlinie überschritten hatte, waren verständlicherweise zweigeteilt. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst sah der Schwalbacher Daniel Domning wegen verbalen Ausschweifen die rote Karte (85.), nur eine Minute danach erhöhte sein Mannschaftskollege Felix Lind gegen eine jetzt offenere Wallauer Abwehr auf 4 : 1. Praktisch im Gegenzug traf Nils Körner nach einer zu kurzen Abwehr von Tormann Keller nach einem Schuss von Bendadda zum 4 : 2 Endstand. Der Sieg der Schwalbacher war verdient, bedingt durch eine schwache Vorstellung der Wallauer in der ersten halben Stunde. Abgesehen von der Chancenverwertung war die Leistung der Wallauer in der zweiten Hälfte in Ordnung, reichte aber leider nicht, um den Sieg der Schwalbacher zu gefährden. Es spielten: Ireneusz Wronski, Julian Störmer (72. Manuel Kamm), Joshua Lenwell, Werner Ronde (33. Mike Zimmer), Roy Herrmann, Arthur Folgmann, Gianluca Natalello, Nils Körner, Andreas Hoffmann, Fabian Koch (72. Nassir Bendadda), Dennis Kaiser. Weitere Fotos zum Spiel BSCS - TVW
Roter Stern Hofheim – TV Wallau II 6 : 0Nach dem starken Sieg über Ruppertshain II stand für die Wallauer Reserve das nächste äußerst wichtige Spiel an. Beim Roten Stern Hofheim, der einzigen ersten Mannschaft in der D-Klasse, wollte das Team von Trainer Aaron Starke mit einem Auswärtssieg nachlegen. Dementsprechend engagiert ging man von Beginn an zu Werke und hatte ein spielerisches Übergewicht zu verzeichnen. Nach einer Viertelstunde bot sich den Gästen dann die erste riesige Chance, doch der durchgestartete Dominik Ronde wurde von einem Hofheimer Innenverteidiger rüde von hinten von den Beinen geholt. Auch wenn ein Hofheimer Spieler da noch in der Nähe war, hätte der Schiedsrichter hier durchaus eine Rote Karte zeigen können. Stattdessen wurden die vielen Fouls des Roten Stern nur unzureichend unterbunden und einige gelbe Karten nicht oder viel zu spät erst gezeigt. Kurze Zeit später musste der als Linksverteidiger aufgebotene Dominik Kantner nach einer Handverletzung runter und sogar ins Krankenhaus. Gute Besserung! Doch Wallau ließ sich nicht beirren und kam durch den sehr offensivfreudigen Rechtsverteidiger Lukas Durlach und Tilman Starke zu hochkarätigen Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. So ging es mit einem für die Gastgeber äußerst schmeichelhaften 0:0 in die Pause, da Hofheim zu überhaupt keiner klaren Chance kam. Die Kräfteverhältnisse änderten sich dann leider in der zweiten Halbzeit. Aus irgendeinem Grund riss beim TVW II der Faden und Hofheim hatte nun mehr vom Spiel. Und es kam wie es kommen musste: Mit dem ersten Schuss aufs Tor erzielten Al Massalma (51.) für die die Hofheimer das 1:0. Noch ärgerlicher als dieses Tor war jedoch die Art und Weise, wie Wallau nach diesem Tor komplett den Faden verlor und mehr oder weniger in sich zusammenbrach. Nach vorne ging nichts mehr, stattdessen waren Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe en masse zu verzeichnen. So wurde Hofheim das Toreschießen leicht gemacht, insgesamt ein halbes Dutzend mal musste der bemitleidenswerte Wallauer Keeper Leo Endlich den Ball aus dem eigenen Netz fischen (64., 83. Alamir, 72., 79., 86. Gorman). Komisch vor allem, da zahlreiche gestandene Spieler beim TVW II auf dem Platz standen, die auch schon bei der ersten Mannschaft ihren Mann gestanden haben und erst nach dem alles schon vorbei war mit Frustfouls Zeichen setzten. Gerade nach einer eigentlich guten ersten Halbzeit hat sich die erschreckend schwache zweite Halbzeit doch deutlich mehr ins Gedächtnis aller Beteiligten eingebrannt. Bleibt zu hoffen, dass man im nächsten Spiel ein deutlich anderes Gesicht zeigt, denn dann muss man beim Tabellenführer Eichwald Sulzbach II antreten… Weitere Fotos zum Spiel RSH - TVW II
|