27.10.2011
Debakel für den TV Wallau beim FC Sulzbach
Eine knappe halbe Stunde konnte der TV Wallau beim 1. FC Sulzbach noch mithalten. Danach konnten die Wallauer aber kaum noch Akzente setzen und ließen sich vor allem in der zweiten Hälfte richtig vorführen. Das Erfolgsgeheimnis der Gastgeber auf dem äußerst kleinen Kunstrasenplatz war ein schnelles und genaues Kombinationsspiel in Höhe der Mittellinie mit schnellen Vorstößen Richtung Wallauer Tor, die immer wieder für Gefahr sorgten. Nachdem die Sulzbacher schon in der 2. Min. am Pfosten und in der 21. Min. am Wallauer Tormann Wronski scheiterten, gelang Janz der verdiente Führungstreffer (28.) bei einer dieser Aktionen. Per Freistoß und anschließendem Kopfball von Elsner erhöhte Sulzbach noch vor der Pause auf 2 : 0. Die Pausenansprache von Trainer Schwerzel zeigte Wirkung, denn nach der Pause hatte zuerst Hoffmann die Chance, per Kopfball zu verkürzen, traf aber nur das Außennetz. Besser machte es Wenning (52.), der eine perfekte Flanke von links von Seltmann per Kopfball zum 2 : 1 verwandelte. Die Freude über den Anschlusstreffer und die Hoffnung doch noch den Ausgleich zu erzielen, währte aber nicht lang, denn Sulzbach erhöhte durch Seip (60.) und zweimal Janz (62., 66.) innerhalb von sechs Minuten(!) auf 5 : 1, bedingt einerseits durch individuelle Fehler der Wallauer aber auch durch ein indiskutables Abwehrverhalten der ganzen Wallauer Mannschaft. Wie in einem Trainingsspiel ließen die Sulzbacher Ball und Gegner laufen und erzielten noch zwei Tore. Janz traf zum Hattrick (70.) nach einer schönen Einzelleistung und Fröhlich (76.) erzielte den 7 : 1 Endstand. Dass die Sulzbacher die bessere Mannschaft waren und verdient gewonnen haben, steht außer Frage. Allein die Höhe der Niederlage und die Art und Weise, wie sie zustande kam, muss von Trainer Schwerzel und der Wallauer Mannschaft in den nächsten Trainingseinheiten entsprechend aufgearbeitet werden.
Es spielten für den TVW: Wronski, Ferrenbach (T. Ewald, 76.), Hlubucek, Seltmann, Meier, A. Starke, , Hoffmann, Platzek-Hoffmann, Kaletsch (M. Simon, 66.), Macrini, Wenning (Kamm, 53.).

Die zweite Wallauer Mannschaft führte zur Halbzeit durch ein Tor von Simon mit 1 : 0 und hatte auch nach der Pause die Möglichkeit, die etwas unsortiert wirkende Sulzbacher Abwehr noch mal zu überwinden, um den Sieg klar zu machen. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gastgeber aber die Initiative und trafen auch zum verdienten Ausgleich. Eine indiskutable Leistung, die immer wieder beide Mannschaften benachteiligte, bot allerdings der Unparteische, der dadurch unnötig Hektik in eine ansonsten ganz faire Partie brachte. Das gerechte Unentschieden entschädigte dann zumindest teilweise die Akteure der beiden Mannschaften.
Es spielten: Fischer, P. Boss, B. Ewald, T. Ewald, Djolai, Zaschke, Stefan Fritz, Dekic, D. Imlau, S. Imlau, Körner, Menning, Weber, Simon, Steinborn.
Letzter Spieltag - Tabellen - Torschützen
Platz | 1. Mannschaft | Tore | 2. Mannschaft | Tore |
1. | Alex Macrini | 2 | Pierre Boss | 2 |
2. | Sven Ferrenbach | 1 | Alex Menning | 2 |
3. | Andreas Hoffmann | 1 | Stefan Weber | 1 |
4. | Max Kaletsch | 1 | Christian Fischer | 1 |
5. | Rene Wenning | 1 | Stefan Fritz | 1 |
6. | | | Florian Finckh | 1 |
7. | | | Morris Kunitz | 1 |
8. | | | Michael Simon | 1 |
9. | | | | |
10. | | | | |
11. | | | | |
12. | | | | |
13. | | | | |
14. | | | | |
15. | | | | |
16. | | | | |
17. | | | | |
18. | | | | |
19. | | | | |
20. | | | | |