13.04.2015

BSC Schwalbach - TV Wallau, 16.11.2014

Die Wallauer zweite Mannschaft machte in Schwalbach ein überzeugendes Spiel und ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Die Führung der Wallauer durch Kamm (38.), der mit einem abgefälschten Schuss aus ca. 17 Metern den Schwalbacher Tormann Keller überwand, hielt bis zur Halbzeit, da der Gegner durch geschicktes Passspiel der Gäste nicht so richtig zum Zug kam. Venino hätte zwar schon vor der Pause das 2 : 0 nachlegen können, scheiterte aber an Tormann Keller. Auf der anderen Seite parierte der Wallauer Tormann Endlich allein gegen Neumann und hielt so das 0 :1 fest.
Als dann nach der Pause der eingewechselte Simon, allein gegen den Tormann,  und Kantner mit einem strammen Schuss aus 14 Metern auch an Tormann Keller scheiterten, fiel kurz danach der Ausgleich durch Abshagen (73.) aus kurzer Distanz nach einem schlecht abgewehrten Ball nach einem Eckball der Gastgeber. Praktisch im Gegenzug traf aber T. Ewald (74.) aus 18 Metern mit einem platzierten Schuss zur erneuten Führung der Wallauer. In der Schlussminute erzielte dann Simon das dritte Wallauer Tor (90.), nachdem er allein auf das gegnerische Tor lief und den Tormann aussteigen ließ.
Es spielten: Endlich, Kantner, B. Ewald, T. Ewald, Kamm, Janes, A. Folgmann, G. Natalello, Hlubucek, Platzek-Hoffmann, Venino, F. Schneider, Kummer, Mesic, Simon.

Die ersten 25 Minuten der Partie des BSC Schwalbach gegen den TV Wallau gehörten den Gästen, die durch frühes Pressing schon in der gegnerischen Hälfte dem Gegner keinen Raum ließen, um ordentlich nach vorne zu spielen. Die Außenverteidiger Zaschke auf der linken Seite aber vor allem Solte auf der rechten Seite brachten sehr viel Schwung nach vorne. Auf der rechten Seite brachten Solte und Kaiser im Mittelfeld durch kluge Pässe von Solte entlang der Linie immer wieder Gefahr für das gegnerische Tor. Beim 0 : 1 erlief sich André Natalello einen Querpass von Burger und ließ Tormann Canonaco keine Chance. Pech hatte er dann in der 22. Minute, als der Ball vom Innenpfosten abprallte. Danach übernahmen die Gastgeber die Initiative, versuchten es meist durch die Mitte der Wallauer Abwehr, wo Koch und Lenwell aber konsequent dazwischen gingen. Bis auf eine Szene in der 41. Minute, als Coskun frei zum Schuss kam und Tormann Wronski zu einer Glanzparade zwang, um den Ausgleich zu verhindern. Zum Einstand in der ersten Mannschaft machte Lukas Durlach im rechten Mittelfeld eine gute Partie, so wie man es von ihm schon in den Spielen der Reservemannschaft gewohnt war.
Nach der Pause agierten die Wallauer abwartend, ohne den absoluten Drang nach vorne und warteten auf Konterchancen. Die beste nutzten sie bei einer Kombination über die rechte Seite über Kaiser und Banert, dessen Flanke A. Folgmann in der Mitte fand, der per Kopfball zum 0 : 2 traf und seine gute Leistung im Mittelfeld damit krönte. Gleich im Gegenzug wurde es noch mal gefährlich,  als Pehl nur Zentimeter über das Wallauer Gehäuse zielte. Danach ließen die Walllauer aber nichts mehr zu und mit zunehmender Spieldauer wurden die Angriffsbemühungen der Schwalbacher immer harmloser, bedingt auch durch das gute Zusammenspiel der Wallauer Abwehr mit dem Mittelfeld. Der TVW setze aber noch einen drauf, als Folgmann aus der eigenen Hälfte in der letzten Minute André Natalello auf die Reise schickte, der Tormann Canonaco mit einem schönen Heber zum 0 : 3 überwand und den verdienten Auswärtssieg besiegelte.
Es spielten: Wronski, Koch, André Natalello, Banert (86. Banert), Durlach, Lenwell, Zaschke (82. Janes), A. Folgmann, Hoffmann, Kaiser (70. Schneider), Solte.