14.11.2016

BSC Schwalbach - TV Wallau

Zum Unterschied vom Spiel des TV Wallau gegen den Tabellenführer TuS Niederjosbach, war diesmal der Gastgeber BSC Schwalbach, der Tabellenzweite der Kreisliga B Maintaunus von Beginn an die aktivere Mannschaft und setzte die Gäste aus Wallau gleich nach dem Anpfiff gehörig unter Druck. Schon in der zweiten Spielminute musste Marvin Fischer einen Schuss von Sebastian Hess für seinen schon geschlagenen Keeper vor der Linie zum Eckball retten. Leider reichte diese Aktion der Schwalbacher nicht, um die Wallauer endlich wach zu rütteln, denn kurz danach unterlief derselbe Fischer eine hohe Flanke (6.), so dass sein Gegenspieler Robin Breckenheimer freie Bahn hatte und aus 18 Metern unhaltbar zum 1 : 0 ins lange Eck traf. Wer jetzt dachte die Schwalbacher würden ein Feuerwerk abbrennen, sah sich getäuscht, denn diese wurden von den Wallauern in die eigene Hälfte gedrängt und hatten kaum noch Möglichkeiten, um gefährlich vor dem Wallauer Tor aufzutauchen. Leider fehlte bei den Wallauer Angriffsbemühungen der letzte entscheidende Pass in die Spitze und die Abschlüsse aus zweiter Reihe waren viel zu harmlos. Mitten in die Wallauer Angriffsbemühungen konterten die Schwalbacher aber zweimal eiskalt erhöhten durch Sven Schörs (29.) und wieder Robin Breckenheimer (37.) auf 3 : 0. Beim dritten Treffer parierte der Wallauer Tormann Ireneusz Wronski zwar noch gegen Wolfgang Höhn, Breckenheimer war aber schneller als die Wallauer Abwehrspieler und traf zum 3 : 0, was zugleich auch der Halbzeitstand der Partie war.
Die aus der Partie gegen den TuS Niederjosbach verletzten Mike Zimmer (Mittelfußbruch) und Dennis Schneider (Knieprellung) fehlten Trainer Gert Kramp natürlich sehr, um offensiv mehr Akzente setzen zu können, so dass mit zunehmender Spieldauer in der zweiten Hälfte die Schwalbacher immer gefährlicher wurden. Zweimal bediente Sven Breckenheimer seinen Sturmpartner Wolfgang Höhn mustergültig, einmal über die linke Angriffsseite und dann noch mal über rechte (54., 67.), so dass dieser auf 5 : 0 erhöhen konnte. Positiv für die Wallauer ist hervorzuheben, dass sie sich trotz des hohen Rückstands nicht vollends aufgaben und mit wenigen Ausnahmen weiterhin konsequent den Weg nach vorne suchten und zumindest versuchten, den Gegner in dessen eigener Hälfte zu beschäftigen. Zwar scheiterten sie durch Andreas Hoffmann (72.) und zweimal durch den eingewechselten Tariq Muhammad (75., 79.)  an Christoph Bohrmann, dem sehr gut reagierenden Schlussmann der Schwalbacher, wurden aber kurz vor Ende der Partie doch noch mit dem Ehrentreffer belohnt. Andreas Hoffmann traf in der Schlussphase (85.) aus ca. 11 Metern per Innenpfosten noch zum Ehrentreffer zum 5 : 1 Endstand. Der frühe Rückstand und das Verletzungspech der Stammkräfte in der Wallauer Mannschaft verhinderten diesmal ein ähnlich gutes Auftreten des TV Wallau wie gegen den Tabellenführer am letzten Spieltag.

Es spielten: Ireneusz Wronski,  Manuel Kamm, Marvin Fischer, Roy Herrmann, Timo Solte (61. Tariq Muhammad), Andreas Hoffmann, Arthur Folgmann, Dennis Kaiser, Peter Macherey, Joshua Lenwell, Florian Finckh (76. Sascha Janes). Ersatzbank: Ole Scharpen.

Weitere Fotos zum Spiel

 

Die Wallauer zweite Mannschaft konnte ihr Auswärtsspiel bei den SFD Schwanheim II deutlich erfolgreicher gestalten und gewann mit 7 : 2 (2 : 2) gegen eine Schwanheimer Mannschaft, die ab der 41. Minute wegen einer gelb-roten Karte in Unterzahl weiterspielen musste. Die Torschützen für den TVW II waren Michael Simon (8., 69.), Aaron Starke (57., 64.), Tilman Starke (24.) , Dominik Kantner (46.) und Pierre Boss (90.).