01.10.2018
Bayrischer Frühschoppen beim TV Wallau
Der schon traditionelle Frühschoppen der Fußballer des TV Wallau fand am Sonntag, den 30.09.2018 bei herrlichem Oktoberfestwetter auf dem Wallauer Sportplatz statt. Der Vorstand der Abteilung Fußball, allen voran Dirk Reuter, der 1. Vorsitzende der Abteilung Fußball, hatte alles aufgeboten, um den notwendigen Rahmen für dieses Event zu schaffen. In und rund um das ehrwürdige Wallauer Vereinsheim dominierte blau-weiß und trug bei den ca. 100 Gästen zu ausgelassener Feierlaune bei. Bei uriger bayrischer Musik der Band „Das Blechgeschwader“ aus Oestrich, die auch schon zum zweiten Mal in Folge in Wallau antraten, erfolgte um 11 Uhr der Anstich des Festbierfasses durch Dirk Reuter. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt worden. Beim Spundekäs mit Brezel, Leberkäs und Weißwurst schmeckte das Festbier doppelt gut. Das kulinarische Highlight waren natürlich die ca. 70 knusprig gebratenen Schweinshaxen mit Sauerkraut oder Krautsalat, die vorab bestellt werden mussten und im Handumdrehen ausverkauft waren.
Gerold Schnell und Jesus Munoz-Perez, der erste und zweite Jugendleiter der Jugendabteilung des TV Wallau nahmen die Gelegenheit wahr, in diesem feierlichen Rahmen an den Präsidenten des Gesamtvereins, Herrn Michael Kage, einen Scheck in Höhe von 1000 Euro als Beitrag für den Bau des neuen Kunstrasens zu überreichen. Das Geld hatten die Jugendspieler des TV Wallau während des Kürbisfests von Pauls Bauernhof und während des Kerbeumzugs in diesem Jahr gesammelt und wollten damit nach sehr langer Wartezeit in Vorfreude auf den neuen Sportplatz ihren Beitrag zum Gelingen dieses Projekts beitragen. Stellvertretend für die Jugend des TV Wallau versprach Gerold Schnell, weite ähnliche Aktionen folgen zu lassen und bedankte sich bei allen Spendern für ihre Großzügigkeit.
Sportliches wurde natürlich auch geboten und zur Freude aller Anwesenden konnte die zweite Wallauer Mannschaft des TV Wallau ab 13:00 Uhr den Tabellenführer der Kreisliga D Maintaunus zwar knapp aber nicht unverdient mit 1 : 0 besiegen und im Anschluss feierte die erste Mannschaft mit einem 6 : 0 gegen die SG Bremthal II den höchsten Sieg in dieser Saison (ausführliche Berichte siehe Sportteil).
Die musikalische Begleitung nach dem Auftritt des „Blechgeschwader“ übernahm dann DJ Albert „Alberto“ Fischeder und sorgte bis in die Abendstunden für eine ausgelassene Stimmung und gute Laune.